Get two free audiobooks AND support bookstores 🤩 Make the switch
Abridged
Unzeitgemäße Betrachtungen. Zweites Stück: - Abridged by Friedrich Nietzsche
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account
Phone showing make the switch message

Limited-time offer

Get two free audiobooks!

Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.

Sign up today

Unzeitgemäße Betrachtungen. Zweites Stück: - Abridged

Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben

$13.64

Narrator Axel Grube

This audiobook uses AI narration.

We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.

Learn more
Length 4 hours 7 minutes
Language German
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account

Summary

Aus der Kritik des "historischen Zeitalters" entwickelt Nietzsche das Modell, die Diätetik eines Ausgleichs, einer Balance zwischen Erinnerung, Vorausschau und einer unbelasteten Gegenwärtigkeit. Weiterhin sucht er im historischen Bewußtsein selbst einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Haltungen einer ›monumentalischen‹, ›antiquarischen‹ und ›kritischen‹ Art der Historie.
Es ist eine Lust, die – durchaus auch auch auf sich selbst bezogene – Kritik in der Sprache Nietzsches zu vernehmen: "Wir sind ohne Bildung, noch mehr, wir sind zum Leben, zum richtigen und einfachen Sehen und Hören, zum glücklichen Ergreifen des Nächsten und Natürlichen verdorben und haben bis jetzt noch nicht einmal das Fundament einer Cultur, weil wir selbst noch nicht davon überzeugt sind, ein wahrhaftiges Leben in uns zu haben. Zerbröckelt und auseinandergefallen, im Ganzen in ein Inneres und ein Aeusseres halb mechanisch zerlegt, mit Begriffen wie mit Drachenzähnen übersäet, Begriffs-Drachen erzeugend, dazu an der Krankheit der Worte leidend und ohne Vertrauen zu jeder eigenen Empfindung, die noch nicht mit Worten abgestempelt ist: als eine solche unlebendige und doch unheimlich regsame Begriffs- und Wortfabrik habe ich vielleicht noch das Recht von mir zu sagen cogito ergo sum, nicht aber vivo ergo cogito. Das leere "Sein", nicht das volle und grüne "Leben" ist mir gewährleistet; meine ursprüngliche Empfindung verbürgt mir nur, daß ich ein denkendes, nicht dass ich ein lebendiges Wesen bin. Schenkt mir erst Leben, dann will ich euch auch eine Cultur daraus schaffen!"
Nach seinem Maß der Vitalität, des "grünen Lebens" und dem "Wert der Instinkte", betrachtet es Nietzsche gleichwohl als eine erstrebenswerte Stärke, in Bezug auf eine Kultur und Bildung so weit wie möglich auszugreifen, in der Zeit aber auch im Interesse und der Offenheit für zunächst Fremdes, um in "plastischer Kraft" es anzuverwandeln fähig zu sein.

Audiobook details

Narrator:
Axel Grube

ISBN:
4064066251789

Length:
4 hours 7 minutes

Language:
German

Publisher:
onomato Verlag

Publication date:

Edition:
Abridged

PDF extra:
Available

Phone showing make the switch message

Limited-time offer

Get two free audiobooks!

Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.

Sign up today
Get two free audiobooks AND support bookstores 🤩 Make the switch