Author:
Aladin El-Mafaalani

Almost ready!
In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.
Log in Create account
Limited-time offer
Get two free audiobooks!
Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.
Sign up todayÜber Rassismus - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
This audiobook uses AI narration.
We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.
Learn moreSummary
Der Tod von George Floyd in den USA hat auch hierzulande eine neue, hitzige Debatte über Rassismus entfacht. Wie rassistisch sind deutsche Institutionen wie etwa die Polizei? Was genau ist struktureller Rassismus? Und wo beginnt rassistische Diskriminierung? Bei gezielten verbalen Attacken oder bereits bei unbewusst verwendeten Stereotypen? Ist der Gebrauch des N-Wortes immer und überall falsch oder nur in bestimmten Kontexten? Und wer sollte zu der Frage, was rassistisch ist und was nicht, überhaupt etwas sagen - ausschließlich Betroffene oder auch Angehörige der deutschen Mehrheitsgesellschaft? Nach seinem wirkmächtigen Buch "Das Integrationsparadox" legt der Soziologe Aladin El-Mafaalani nun sein neues Werk "Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand" vor. Mod.: Svenja Flaßpöhler. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2021.
Audiobook details
Narrators:
Aladin El-Mafaalani & Svenja Flaßpöhler
ISBN:
4066004558844
Length:
1 hour 33 minutes
Language:
German
Publisher:
lit.COLOGNE
Publication date:
September 4, 2021
Edition:
Unabridged