Celebrate indie bookstores with our limited-time sale! Shop the sale
Tenpa kehrt zurück by Peter Lichtefeld
  Pre-order as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account
Collage of audiobook covers

Indie Bookshop Appreciation Sale

In celebration of indies everywhere, shop our limited-time sale on bestselling audiobooks. Don’t miss out—purchases support local bookstores!

Shop the sale

Tenpa kehrt zurück

$19.94

Available for pre-order
March 22, 2025

Currently not available
Check back soon or contact us at hello@libro.fm.

Narrator Sebastian Fischer

This audiobook uses AI narration.

We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.

Learn more
Length TBA
Language German
  Pre-order as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account

Tenpa ist buddhistischer Mönch und lebt in einem tibetischen Kloster in Asien. Bis er einen Brief aus der Heimat erhält. Eine frühere Freundin, unheilbar krebskrank, will ihn sehen. Er macht sich auf den Weg in sein altes Leben. In Mecklenburg begleitet er die Sterbende bis zu ihrem letzten Atemzug. Gleichzeitig passiert, was nicht passieren darf. Er verliebt sich. Sein Mönchstatus gerät in Gefahr. Und er wird mit einer verdrängten Schuld konfrontiert.
Wäre er damals nicht beinah zum Mörder geworden?

Peter Lichtefeld (* 1956 in Dortmund) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Lichtefelds erste große Regiearbeit war Zugvögel … Einmal nach Inari (1997) mit Joachim Król in der Hauptrolle. Für diesen wurde er mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet. Weitere Regiearbeiten waren die Serien Die Camper und eine Episode der Reihe Wilsberg. 2005 kam sein Film Playa del Futuro mit Peter Lohmeyer und Hilmi Sözer in die Kinos.

Audiobook details

Narrator:
Sebastian Fischer

ISBN:
4069828265547

Length:
TBA

Language:
German

Publisher:
die GehörGäng

Publication date:

Edition:
Unabridged

Collage of audiobook covers

Indie Bookshop Appreciation Sale

In celebration of indies everywhere, shop our limited-time sale on bestselling audiobooks. Don’t miss out—purchases support local bookstores!

Shop the sale

Reviews

Peter Lichtefelds erster Roman ist der Reisebericht und das Dharma-Tagebuch eines westlichen Praktizierenden, der als Mönch sieben Jahre in einem Kloster in Indien verbracht hat. Verlassen hatte er seine Heimat im Norden, um dem Pfad der Entsagung und Befreiung zu folgen. Martina, seine große, aber damals nicht erwiderte Liebe, ist unheilbar krank und hat nicht mehr lange zu leben. Sie möchte Bernhard noch einmal wiedersehen und so macht sich der Mönch Tenpa auf den Weg in die alte Heimat, zu alten Geschichten und damit auch zu einer lange verdrängten Schuld. Viele der Figuren in der Geschichte wirken etwas verloren, wie von der Ostsee angespülte Kieselsteine. Samsara eben, ein Ozean des Leidens, den wir nicht überwinden werden, solange wir im Aussen nach Glück und Befreiung suchen. Das ist auch das, was Tenpa zu vermitteln versucht, wenn er vom Dharma und Buddhas Weisheit spricht. Gleichzeitig ist er selbst gefangen in altem Schmerz und die Reise ist vor allem eine innere. Lichtefeld gelingt es, diese inneren Dimensionen auch in epischen Landschaftsbeschreibungen zu spiegeln: Oft eher düster und trostlos, aber es sind auch Liebeserklärungen an die Menschen, die dort gestrandet oder geblieben sind und ihr bestes geben, um glücklich zu sein. "Tenpa kehrt zurück" ist eindeutig kein veganes Buch und ein Mönch, der Fleisch isst provoziert und irritiert nicht nur einige Figuren in dieser Geschichte, sondern vielleicht auch manche*n Leser*in. Ähnlich den Landschaftsbildern dienen Salzkrustenbraten und Seezunge aber eher der Beschreibung von Zeitgeist und der damit verbundenen Atmosphäre. Ein Ende der Geschichte gibt es eigentlich nicht und wäre es ein Ende, würde ich es als überraschend und gleichzeitig folgerichtig bezeichnen. Mir hat diese Reise Spaß gemacht und mich an eigene alte Geschichten und Baustellen erinnert. Nicht alle Bauarbeiten werden abgeschlossen, manche werden irgendwann eingestellt und ... das ist auch gut so. Expand reviews
Celebrate indie bookstores with our limited-time sale! Shop the sale