Author:
Mira Lobe

Almost ready!
In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.
Log in Create account
Limited-time offer
Get two free audiobooks!
Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.
Sign up todayLollo - Abridged
This audiobook uses AI narration.
We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.
Learn moreSechs mal sechs ist Sechsunddreißig, die Frau Doktor Loll' ist fleißig! Lollo, die schwarze Puppe, die auf einer Schutthalde einfach weggeworfen wurde, will sich und die anderen kaputten Spielzeugsachen nicht ihrem Schicksal überlassen: So hilft sie den Spielzeugtieren wieder ganz zu werden. Sie repariert das übrige Gerümpel mit Hilfe ihrer Freunde. Sogar eine eigene Stadt bauen sie gemeinsam auf. Und im Verlauf der Geschichte erleben Lollo und ihre Freunde gemeinsam so manches Abenteuer …
Für Kinder ab 3 Jahren. Erzählt in Reimform, auf Hochdeutsch mit österreichischer Sprachprägung. Mit kurzen ungereimten Situationsbeschreibungen als Einleitung. Nach der Vorlage von Mira Lobes Buch "Lollo", erschienen im Verlag Jungbrunnen Wien.
Mira Lobe wurde am 17. September 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6. Februar 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten. Zu ihren bekanntesten Werken gehören Das kleine Ich bin ich (1972), Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (1981), Die Geggis (1985) und Die Omama im Apfelbaum (1965). – "Der tiefere Sinn der Schreiberei für Kinder ist meiner Meinung nach der, dass sie zur Selbstbestimmung gebracht werden sollen. Produzieren ist schön, einfach schön, da fühlt man sich leben. Das ist nach der Liebe das zweitbeste Gefühl." (Mira Lobe)
Audiobook details
Narrators:
Thomas Kraetschmer & Johanna Sarnthein
ISBN:
4099994146883
Length:
38 minutes
Language:
German
Publisher:
Spring und Ginkerl
Publication date:
November 10, 2023
Edition:
Abridged