Author:
Viktor E. Frankl
Almost ready!
In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.
Log in Create accountLimited-time offer
Get two free audiobooks!
Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.
Sign up today... trotzdem Ja zum Leben sagen
This audiobook uses AI narration.
We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.
Learn moreSummary
Weltbestseller und Meisterwerk der psychologischen Literatur.
Viktor E. Frankl war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Mehrere Jahre musste Viktor Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen.
1946 diktierte Viktor Frankl innerhalb von 9 Tagen einen Bericht über seine Erlebnisse in Konzentrationslagern. So entstand das Buch, das unter dem Titel „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ veröffentlicht wurde. Bis heute hat das Werk nichts an Aktualität verloren: „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ (englischer Titel: „Man’s Search For Meaning“) wurde in 26 Sprachen übersetzt und weltweit über 12 Millionen Mal verkauft.
In seinem Buch beschrieb Frankl durch welche Phasen der Entmenschlichung die KZ-Häftlinge gehen mussten. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.
Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
In diesem Hörbuch erfahren wir:
- wie Viktor Frankl seine Lager-Zeit überwand,
- was gab ihm die Kraft zum Weiterleben,
- um welche Fragen kreisten die Gedanken der Häftlinge,
- welche Bedeutung die Wille zum Überleben hat,
- wie man auch noch unter inhumansten Bedingungen einen Sinn im Leben sehen kann,
- wie Viktor Frankl trotz all der schrecklichen Erfahrungen, die er in den Konzentrationslagern erleben musste, auf Versöhnung statt auf Vergeltung setzte.
„… trotzdem Ja zum Leben sagen“ ist ein Zeugnis großer Menschlichkeit, das auch heute alle, die sinnlos leiden müssen, aufzurichten vermag.
© 1959, 1962, 1984, 1992, 2006, 2014, 2017 von Viktor Frankl. Estate of Viktor Frankl
© Kösel-Verlag
(P) 2022 ABP Verlag
Audiobook details
Narrator:
Stefan Barth
ISBN:
9781628615548
Length:
4 hours 6 minutes
Language:
German
Publisher:
ABP Verlag
Publication date:
December 27, 2022
Edition:
Unabridged