Celebrate indie bookstores with our limited-time sale! Shop the sale
Die Sprachen der Welt by Ernst Kausen & Klaus Sander
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account
Collage of audiobook covers

Indie Bookshop Appreciation Sale

In celebration of indies everywhere, shop our limited-time sale on bestselling audiobooks. Don’t miss out—purchases support local bookstores!

Shop the sale

Die Sprachen der Welt

Ernst Kausen erzählt

$32.54

Get for $14.99 with membership
Narrator Ernst Kausen

This audiobook uses AI narration.

We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.

Learn more
Length 4 hours 26 minutes
Language German
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account

01 Das Zählen von Sprachen 8:30
02 Sprecherzahlen 4:14
03 Große und kleine Sprachen 6:13
04 Typologische Klassifikation 7:48
05 Genetische Verwandtschaft 7:02
06 Protosprachen 4:21
07 Evolution von Sprachen 6:36
08 Sprachvergleich 5:50
09 Die indogermanische Sprachfamilie 19:50
10 Exkurs: Grimmsche Lautverschiebung 4:12
11 Urheimat und Ausbreitung der Indogermanen 16:10
12 Sonderfall Baskisch 11:14
13 Isolierte Sprachen 4:33
14 Sprachfamilien weltweit 5:39
15 Eurasien I: Kaukasus 3:51
16 Eurasien II: Paläosibirische Sprachen 0:57
17 Eurasien III: Türkisch, Mongolisch, Tungusisch 4:02
18 Die Sprachen Afrikas 9:20
19 Afrika I: Afroasiatisch 13:20
20 Afrika II: Nilosaharanisch 3:52
21 Afrika III: Niger-Kongo-Sprachen 4:51
22 Afrika IV: Khoisan 6:37
23 Indopazifik I: Austronesisch 7:50
24 Indopazifik II: Papuasprachen 5:57
25 Australien 20:51
26 Die Sprachen Amerikas 11:19
27 Nordamerika 6:35
28 Mesoamerika 5:13
29 Südamerika 5:28
30 Pidgins und Kreolsprachen 9:40
31 Makrofamilien 11:46
32 Sprache, Schrift, Oralität 18:03
33 Sprachensterben 5:02

Prof. em. Dr. Ernst Kausen, geboren 1948 in Rheinhausen, studierte Mathematik, Physik und Informatik in Gießen und Hannover sowie Ägyptologie, Altorientalistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Göttingen. Von 1982 bis 2014 lehrte er als Professor für Mathematik und Theoretische Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Darüberhinaus ist er seit 1977 auch als Sprachwissenschaftler tätig. Klaus Sander, geboren 1968, ist Regisseur und Produzent. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Prof. em. Dr. Ernst Kausen, geboren 1948 in Rheinhausen, studierte Mathematik, Physik und Informatik in Gießen und Hannover sowie Ägyptologie, Altorientalistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Göttingen. Von 1982 bis 2014 lehrte er als Professor für Mathematik und Theoretische Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Darüberhinaus ist er seit 1977 auch als Sprachwissenschaftler tätig. Klaus Sander, geboren 1968, ist Regisseur und Produzent. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Prof. em. Dr. Ernst Kausen, geboren 1948 in Rheinhausen, studierte Mathematik, Physik und Informatik in Gießen und Hannover sowie Ägyptologie, Altorientalistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Göttingen. Von 1982 bis 2014 lehrte er als Professor für Mathematik und Theoretische Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Darüberhinaus ist er seit 1977 auch als Sprachwissenschaftler tätig. Klaus Sander, geboren 1968, ist Regisseur und Produzent. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Audiobook details

Narrator:
Ernst Kausen

ISBN:
9783863850166

Length:
4 hours 26 minutes

Language:
German

Publisher:
supposé

Publication date:

Edition:
Unabridged

Collage of audiobook covers

Indie Bookshop Appreciation Sale

In celebration of indies everywhere, shop our limited-time sale on bestselling audiobooks. Don’t miss out—purchases support local bookstores!

Shop the sale

Reviews

"Die Sprachen der Welt ist wieder einmal ein bemerkenswertes Hörbuch im supposé Verlag. Man spürt der Produktion an: da hört ein Verleger aufmerksam zu, löst sein Gegenüber aufs Angenehmste aus zu erzählen, und dieses Gegenüber redet fundiert, anschaulich, mitreissend durch Kenntnis und Wissen. Wie angenehm im Kontrast zu alldem, was heute postfaktisch genannt wird." "So vermittelt man Wissenschaft: Ernst Kausen führt durch die Sprachen der Welt. Er ist einerseits ein furztrocken analytisch zu Werke schreitender Erzähler, der andererseits gerade durch diese redliche Haltung aus dem Stand heraus sein Publikum für sich einnimmt. Wer diese gut vier Stunden hinter sich hat, wird ein wenig traurig sein, dass die Zeit so schnell verging." "So interessant und erhellend, dass auch Laien gebannt zuhören." "In seinem eingängigen, für jeden Laien verständlichen Vortragsstil breitet Kausen ein schwindelerregendes Wissen aus. Locker und unterhaltsam berichtet er über seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sodass man den Eindruck hat, ihm in einem privaten Rahmen zu begegnen." "Etwa 6.000 Sprachen, meint Ernst Kausen, dürfte es weltweit geben. Egal, ob Tungusisch, Baskisch oder Melpa – Kausen erzählt sie alle. Und man hört zu und hört zu und hört zu..." "Ernst Kausen ist ein Universalgelehrter oder Polyhistor, wie es sie eigentlich in Zeiten der wissenschaftlichen Spezialisierung gar nicht mehr geben dürfte. Viereinhalb Stunden lang erklärt er, wie die Sprachen global miteinander verwandt sind." "Ernst Kausen erzählt so umfassend vom Sprechen, dass kaum noch Fragen offen bleiben dürften. Seine Auseinandersetzung ist derart intensiv, dass sie über das landläufige Interesse an dem Phänomen Sprache weit hinausgeht. Ein Buch dazu werden sicher nur wenige Spezialisten lesen. Anders jedoch bei diesem Hörbuch: Hier wird die Leidenschaft für das Thema deutlich. Zwar redet Kausen wie gedruckt, grammatische Fehler gibt es keine, aber er erzählt, lässt trockene Materie lebendig werden und fesselt allein durch seinen Ausdruck. Diese Reise quer durch die Welt und ihre Sprachen kann nur eine mündliche sein." Expand reviews
Celebrate indie bookstores with our limited-time sale! Shop the sale