Abridged
Lordspiel 1 - Schmuggelgut vom Institut - Abridged by Harry Kühn
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account
Phone showing make the switch message

Limited-time offer

Get two free audiobooks!

Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.

Sign up today

Lordspiel 1 - Schmuggelgut vom Institut - Abridged

Folge 1
Lordspiel: Book #1

$7.34

Length 1 hour 13 minutes
Language German
  Send as gift   Add to Wish List

Almost ready!

In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.

      Log in       Create account

Der Titel LORDSPIEL symbolisiert die Rolle des Protagonisten Lord Leyton Lawlay, welche er als renommierter Advokat auf der Bühne jenes politischen Theaters spielt, dessen EISERNER VORHANG die Welt in Ost und West teilt.
Die Systemkonfrontation bildet den realen Hintergrund der fiktionalen Hörspielserie, wenngleich die Mitte der 1980-er Jahre angesiedelten Episoden vornehmlich von charmanter Atmosphäre geprägt sind. Sobald neben dem gediegenen Rechtsanwalt der launige Journalist Tony Wilkins auftritt, ist – nach feiner englischer Art – Noblesse mit Nonchalance gepaart.
Bei SCHMUGGELGUT VOM INSTITUT kreist die Handlung um neues thermoelektrisches Material mit international überragenden Eigenschaften. Allerdings entstammt es einem Forschungsinstitut in Dresden und die DDR-Obrigkeit beharrt darauf, ausschließlich den Ostblock von der famosen Erfindung profitieren zu lassen. Gegen dieses Dogma regt sich konspirativer Widerstand, der an die Londoner Kanzlei seiner Lordschaft herangetragen wird.
Dessen Diplomatie sowie gehöriger Wagemut aller Beteiligten ist nun bei dem reichlich verwegenen Vorhaben gefragt, das Werkstoff-Wunder nachgerade zwangsläufig den Welt-Markt erreichen lassen.

Harry Kühn spricht TV-Dokumentationen, Filmbeiträge (u.a. bei Frontal im ZDF, seit Beginn des Magazins), Feature, Audioguides und natürlich Hörspiele. Hörspielautor seit 2016 1991-1996 Nachrichten- und Programmsprecher bei RIAS Berlin/DeutschlandRadio 1989/90 bei RIAS-TV Redaktion und Moderation der Presseschau sowie Nachrichten- und Off-Sprechen 1988 von Ost-Berlin über diverse Stationen nach West-Berlin 1982-85: Nachrichtentechniker am Berliner Fernsehturm mit Studium-Intermezzo 1986-87: Tontechniker am Friedrichstadtpalast aufgewachsen im brandenburgischen Kolberg

Audiobook details

Author:

ISBN:
9783903178540

Length:
1 hour 13 minutes

Language:
German

Publisher:
Audiamo Verlag

Publication date:

Edition:
Abridged

PDF extra:
Available

Phone showing make the switch message

Limited-time offer

Get two free audiobooks!

Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.

Sign up today

Reviews

London in den 1980er Jahren: Der Londoner Anwalt Lord Layton Lawley und sein Freund, der Journalist und Lebemann Tony Wilkins, übernehmen immer wieder Aufträge der besonderen Art. In der vorliegenden Geschichte erfahren sie durch eine Klientin von der Entwicklung eines revolutionären neuen Werkstoffs in der DDR. Der Lord ist nun sehr daran interessiert, auch den Klassenfeind im Westen an der Erfindung teilhaben zu lassen. Die Vorgängerserie "Der Lord & Die Zwei" habe ich nie gehört. Aber auch "Lordspiel" nimmt sich die Fernsehserie "Die 2" mit Roger Moore und Tony Curtis zum Vorbild, die in Deutschland vor allem durch die kongeniale deutsche Synchronisation von Rainer Brandt Kultstatus erlangt hat. Bei Lord Layton und Tony mangelt es daher auch nicht an Dialogwitz. Und tatsächlich funktioniert das Zusammenspiel der beiden Figuren dank der feinen Schauspielerleistungen von Harry Kühn und Gerrit Hamann ausgesprochen gut. Auch die weiteren Rollen sind gut besetzt. Lediglich Susanne Schwab als "De Elge aus Dräääsdn" schrammt nur knapp an der Knallcharge vorbei. Und der frivole Tony übertreibt es ein wenig mit seiner Reimerei. Insgesamt ist "Schmuggelgut vom Institut" aber ein vielversprechender Auftakt. Ein unterhaltsamer Krimi, wohltuend unspektakulär und mit der charmanten Behaglichkeit einer klassischen Radioproduktion. Expand reviews