Author:
Nadia Rungger

Almost ready!
In order to save audiobooks to your Wish List you must be signed in to your account.
Log in Create account
Limited-time offer
Get two free audiobooks!
Now’s a great time to shop indie. When you start a new one credit per month membership supporting local bookstores with promo code SWITCH, we’ll give you two bonus audiobook credits at sign-up.
Sign up todayIn die klare Luft springen - Abridged
This audiobook uses AI narration.
We’re taking steps to make sure AI narration is transparent.
Learn more"Bevor unsere Welt in Flammen aufgeht, wird sie noch einmal perfekt sein", so lautet die Anfangszeile eines der Texte. Die Anthologie des Autorinnenkollektivs "Die Glühbirne" vereint Lyrik, Prosa und andere Kurztexte – mal dramatisch, mal heiter, mal nachdenklich. Die Texte sind Spiegel der Lebenswelt junger Menschen, voll der Fragen an unsere Zeit und an uns selbst. "Sprachlich und inhaltlich spontan, direkt, gefühlsbetont", urteilte die Jury und wählte die Textsammlung der fünf Autorinnen für den ersten Band von ZOOM-ED aus.
" Auftakt der neuen Literaturreihe "ZOOM-ED" für Erstveröffentlichungen
" Die Reihe ist ein Förderprogramm der Edition Raetia und der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung SAAV
" Junges aktives Frauenkollektiv
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Die Glühbirne ist ein Autorinnenkollektiv aus Südtirol, bestehend aus Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner. Es entstand 2016 aus einem Schreibprojekt der Brixner Oberschulen unter der Leitung von Arno Dejaco. Das Kollektiv veranstaltet Lesungen mit selbst geschriebener Prosa und Lyrik, musikalisch umrahmt von vertonten Texten. Größtenteils schreiben die Autorinnen auf Deutsch, doch sie schöpfen auch aus dem Englischen, Ladinischen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt. "Die Glühbirne" zeichnet sich durch Experimentierfreudigkeit, Frische und eine Bandbreite an Themen in traditionellen bis originellen Textformen aus. www.diegluehbirne.com
Audiobook details
Narrators:
Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger & Nadia Unterfrauner
ISBN:
9788872837825
Length:
2 hours 20 minutes
Language:
German
Publisher:
Edition Raetia
Publication date:
January 22, 2021
Edition:
Abridged